AT-Predigten

Das Wort Gottes in guten Zeiten suchen (Amos 8)
Menschen leben in guten und schlechten Zeiten. Wo liegen die Ursachen dafür? Dass die Bibel vom großen Endgericht spricht, ist bekannt, aber gibt es Gerichte Gottes auch innerhalb der Geschichte der Menschheit? Wenn ja, nach welchen Kriterien erfüllen sie sich? Amos lebte in einer Zeit vor einem solchen Gericht, er musste es ankündigen. Wie wird sich dieses Gericht erfüllen und wie lautet die Anklageschrift? Diese Predigt habe ich im Jahr 2000 zum ersten mal gehalten. Sie ist fast 10 Jahre später aktueller denn je.
Ein Baum der Früchte bringt (Psalm 1)
Der erste Psalm in der Bibel ist das was im Neuen Testament die Seeligpreisung Jesu in der Bergpredigt ist. Aber er zeigt uns auch, dass ein Leben verloren sein kann. Nur der Baum der Frucht bringt ist Gott heilig.
Weltgeschichte im Lichte der Bibel (1. Chronik 18:1-27)
Dies Predigt wurde gehalten, als der Irak Krieg im Jahr 2003 gerade erst begonnen hatte, es gibt keinen Anlass, sie umzuschreiben! Auch heute, viele Jahre danach stellt sich die Frage, kann es einen gerechten, oder gar Heiligen Krieg geben. Sind Christen aufgerufen, notfalls auch mit der Waffe in der Hand ihre Länder zu verteidigen?
Daniel und die vier Weltreiche (Dan.7)
Es gibt viele Beispiele in der Bibel von erfüllter Prophetie. Und es gibt Weissagungen die noch nicht erfüllt sind. Daniel hat beides gesehen, die nahe und die ferne Zukunft. Sein Blick ist uns eine ständiger Trost, denn wir wissen: die Reiche dieser Welt werden vergehen, so schrecklich sie sich auch gebärden mögen. Aber das Friedensreich des Menschensohnes wird kommen. Daniel hat das babylonische und das persische Weltreich erlebt. Ihr Ende hat er vorausgesagt und das entstehen neuer Mächte, aber noch ist die Geschichte nicht zu Ende.
Gericht am Hause Gottes (Jes. 29:9-14)
Wenn wir an Gericht denken, dann denken wir vor allem immer an jenes zukünftige Ereignis, das uns noch bevorsteht und das eine Neue Zeit in der Ewigkeit einleiten wird, das jüngste Gericht. Aber Gericht ist ein viel weitläufigeres Thema in der Bibel und genau genommen ist es das Thema vor allen anderen Themen. Denn Gott hält laufend Gericht über alles was sich gegen ihn erhebt, von dem Tag an, da er Adam und Eva aus dem Paradies verbannte, weil sie sich durch ihre Tat mit dem Gegenspieler Gottes, dem Satan verbunden hatten. Die Unterwerfung der Natur und aller Lebewesen unter die Vergänglichkeit, unter den Tod, war der erste Akt, dem bis zum Tag der großen Schlussabrechnung unzählige kleinere Gerichte folgten.